Die 7 wichtigsten Weinländer der Welt
Italien und Frankreich stehen ständig in Konkurrenz zueinander um die Königskrone der Weinbaunationen. Definitiv sind diese beiden Länder in Sachen Wein die bedeutendsten. Doch was ist mit dem Rest der Welt?
Weinseminare & Degustationen
Durchsuche Schlagwörter
Italien und Frankreich stehen ständig in Konkurrenz zueinander um die Königskrone der Weinbaunationen. Definitiv sind diese beiden Länder in Sachen Wein die bedeutendsten. Doch was ist mit dem Rest der Welt?
Sardinien steckt voller önologischer Überraschungen: Die sardischen Reben gehören zu den wenigen, welche der Reblaus trotzten, und schenken uns mit dem Cannonau ein echtes Lebenselixier. Und es gibt eine Rebsorte, die so speziell ist, dass sie sogar vielen Sarden unbekannt ist: der Cagnulari.
Sardinien gilt als die Insel der Hundertjährigen. Dass die Menschen dort so alt werden, liegt nicht zuletzt am Lieblingswein der Sarden, dem Cannonau.
Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, ist nicht nur ein Traum-Urlaubsziel, sondern auch Heimat des ältesten Weins des Mittelmeers.
Wie in allen Regionen Italiens wird natürlich auch in Sizilien Wein produziert. Auf die Frage, wie sizilianischer Wein schmeckt, kann man eigentlich nur antworten: „Kommt darauf an!“ Denn kaum eine Region kann es in puncto Vielfalt mit Sizilien aufnehmen.
Südtirol – das sind Dolomitengipfel, Almen und Berghütten. Einerseits. Andererseits auch Palmen, Zypressen, Lorbeer und ein Klima, von dem man nördlich der Alpen nur träumen kann. Südtirol – das ist dort, wo sich die alpine und die mediterrane Welt die Hand reichen. Und deshalb nicht zuletzt ein Sehnsuchtsziel für Weintrinker.
Amarone, Bardolino, Valpolicella, Prosecco: Einige der größten italienischen Weine stammen aus Venetien. Und mit 75.000 Hektar Rebfläche gehört der „Veneto“ zu den drei größten Weinregionen des Landes. Der Erfolg im Weinanbau scheint den Venezianern in die Wiege gelegt worden zu sein. Daran konnten weder die Osmanen noch die Reblaus etwas ändern.
Von Spanien über Frankreich nach Italien und dann in die halbe Welt: Der Cabernet Franc ist weit herumgekommen. Unter anderem entfaltet er in der Region Venetien seine breite Aromapalette.
Der Gardasee ist nicht nur eines der beliebtesten Reiseziele Italiens, sondern auch eine der reichhaltigsten Weingegenden. Oder besser gesagt: ein ganzes Sammelsurium von Anbaugebieten.
Der Pignolo, der hat so einen Charakter: auf den ersten Blick wirkt er knausrig, pedantisch und schwierig. Lernt man ihn aber persönlich kennen, tritt seine erfrischende Lebhaftigkeit hervor, die ihn zum gern gesehenen Gast auf jeder Grillparty macht.